Analysetools zur kanalübergreifenden Auswertung

Maileon Light integriert renommierte Tracking- und Analytics-Tools wie Matomo, Econda und Google Analytics ohne Probleme. Stellen Sie sicher, dass Sie das Nutzerverhalten Ihrer Kontakte verfolgen, wichtige Leistungskennzahlen messen und Ihre Kampagnen auf lange Sicht durch wertvolle Erkenntnisse optimieren.

Gezielte Auswertung im E-Mail-Marketing

Im E-Mail-Marketing bieten sich zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten durch Maileon Light Analytics. Für einen Online-Shop heißt das, dass der Erfolg von E-Mail-Kampagnen noch genauer nachverfolgt und getrackt werden kann. Unternehmen können mit Hilfe der in Maileon Light Analytics definierten Seitenziele gezielte Handlungen wie den Erwerb von Produkten oder das Herunterladen von Inhalten festhalten und Conversion-Umsätze bestimmten versendeten Kampagnen zuordnen. Conversions und Kaufabschlüsse direkt auf der Website zu messen, ermöglicht eine präzise Bestimmung der Conversion-Umsätze und die Erstellung gezielter Produktvorschläge.

Einfacher Start & starke Möglichkeiten

Die Einrichtung von Maileon Light Analytics ist unkompliziert und besteht lediglich darin, ein kurzes Skript auf Ihrer Landingpage zu integrieren und Seitenziele festzulegen. Die erforderlichen Zwischenschritte zur Implementierung sowie nützliche Funktionen werden in einer klaren Dokumentation transparent mitgeteilt, und Debugging-Optionen gewährleisten eine störungsfreie Inbetriebnahme. Unser Service-Team steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung, wenn Sie Fragen oder weitere Anliegen zur Integration von Maileon Light Analytics haben. Nutzen Sie die Möglichkeiten von Maileon Analytics zur Erweiterung Ihrer Optionen.

Maileon Light Analytics: KPIs im Überblick

Ohne ein geeignetes Tracking-System kann es schwierig sein, den Erfolg zu bewerten und den genauen Einfluss von Kampagnen auf Webseiten-Conversions zu bestimmen. Die Nutzung von Maileon Analytics ermöglicht es Ihnen, Ihre Auswertungsmöglichkeiten grundlegend zu verbessern. Mit dem Tool können Sie genau erfassen, wie viele Ihrer Empfänger auf den verwendeten Landingpages konvertiert haben. So können Anwender genau nachverfolgen, welche Handlungen die Empfänger auf ihrer Website vornehmen, nachdem sie den Newsletter geöffnet haben. Dies ermöglicht eine deutlich verbesserte Ausrichtung der Marketingstrategie, da gezielt und individuell auf die Interessen und Bedürfnisse ihrer Kunden eingegangen werden kann.